multipower
multipower
Die wartungsfreien verschlosenen wiederaufladbaren Bleivliesbatterien von Multipower gibt es für die Anwendung Standby, für zyklische Anwendungen und für Spezialanwendungen mit Spezialabmessungen und Sonderanschlußkontakten.
Die Standard oder auch Standby-Typenreihe wid überall dort eingesetzt wo man bei Netzausfall eine Batteriegestützte Überbrückungszeit erreichen will oder muß.
Viele Multiopwer Standby-Batterien haben eine VdS-Nummer und sind so auch für Rauchbrandwarnanlagen, Rauchabzugsanlagen, Brandmeldeanlagen und Sicherheitsanlagen zugelassen.
Die zyklenfesten Typen können überall dort eingesetzt werden wo die Batterien häufig über einen längeren Zeitraum entladen werden bevor sie wieder aufgeladen werden.
Die Einsatzgebiete sind alle Kleintraktions- und Versorgungsanwendungen.
Multipower zyklenfest für Elektro-Rollstühle, Elektroscooter, Elektroboote, Kleinstantriebe wie z.B. ferngesteuerte Fisch-Anfütter-Boote.
Nennkapazität 0,5-100 Ah @ 20°C |
Nennkapazität 2,4-135 Ah @ 20°C |
Nennkapazität 2,0-2,4 Ah @ 20°C |
multipower Batterien sind vollkommen wartungsfreie, verschlossene, wiederaufladbare Bleivliesbatterien.
Das Innere dieser Batterien ist nur durch Einwegventile mit der umgebenden Luft verbunden.
Der chemische Prozess die sogenannte Rekombination findet nur im Inneren der Batterie statt im Rekombinationsraum über den Bleiplattensätzen.
Der Elektrolyt, die Schwefelsäure ist in einem Vlies zwischen den Bleiplatten gebunden.
Fälschlicherweise werfen sogenannte "Experten" im Internet alle verschlossenen Batterien über einen Haufen und bezeichnen alle verschlossenen Batterien mit Gelbatterien. Das ist jedoch technisch vollkommen inkorrekt.