Oldtimer
Oldtimer Batterien Motorräder
Wie sieht denn das aus, wenn man das Batteriefach am Oldtimermotorrad öffnet und es schaut einen eine Batterie im weißen Plastegehäuse an ....
das ist doch ein Stilbruch ! oder ? ist natürlich Ansichtssache.
Da sieht das schon anders aus:
6V/8 Ah Oldtimer Batterie für RT, AWO & Co.
Die Batterie hat den original Batteriedeckel für die isolierte Polabdeckung.
Oldtimer Batterien PKW
Oldtimerbatterien sind erst wirklich solche, wenn Ihr Aussehen der Origalbatterien der damals produzierten und verbauten entspricht.
Oldtimer wurden in den Jahren gefertigt, als Startebatterien noch in einem schwarzen Hartgummiekasten steckten. Die einzelnen Naßzellen mit ihren Verschraubungsöffnungen liegen lose auf den Zellenoberkanten auf. Durch eine bitumenartige Vergußmasse, die heiß aufgebracht wird werden die Zellendeckel abgedichtet und festgestellt.
In den Zellendeckeln befinden sich je 2 Bleibuchsen durch die die Blocksatzpole (+ und -) geführt werden. Während des Auflötens der einzelnen Zellenverbinder werden auch in einem Arbeitsgang die Blocksatzpole säuredicht mit den Bleibuchsen verlötet.
Die am weitesten verbreitete Oldtimerbatterie ist die 6V/84 Ah.
Die gute alte Trabbi-Batterie, als der Trabant 600 (Kugelporsche liebevoll genannt) noch eine 6V-Anlage hatte.
HIER direkt zu den Oldtimer Motorradbatterien
HIER direkt zu den Oldtimer PKW Batterien im Online Shop !