Website TemplatesJoomla TemplatesWeb Hosting
Anwendungsbereiche Akkumulatoren/Batterien in der Industrie

Zyklus

Zyklus der Traktionsbatterie und auch bei der Versorgungsbatterie


Bei Antriesbatterien ist ein Zyklus das Entladen der Batterie bis zu einer definierten Entladetiefe in % und das Wiederaufladung bis zur Ladeschlußspannung.

 

Will Ihnen Ihr Händler Batterien mit einer Zyklenbeständigkeit von 450 Zyklen verkaufen- fragen Sie ihn doch unbedingt, bei welcher Prüfnorm der Zyklenwert entstanden ist, sonst vergleichen Sie ganz schnell Äpfel mit Birnen !

Zyklus ist nicht gleich Zyklus !

Der Zyklenverschleiß ist um so höher um so größer die prozentuale Entladung von der Nennkapazität ist.

Mögliche Gegenmaßnahmen sind:


  • Tiefentladeschutzvorrichtungen installieren, um die Batterie vor zu tiefer Entladung zuschützen (Tiefentladeschutz)
  • Kapazitätsauswahl so hoch wie möglich wählen

vergleich einzelner Zyklentests

 

Erklärung zum Zyklentest-Ergebnis:

Zyklenzahlangaben des Herstellers DIN43 539-5 IEC254-1 IEC 896
Entladetiefe in % (Entnommen von der Gesamtkapazität)

100%

(Rest 0 %)

75%

(Rest 25%)

60%

(Rest 40%)

ratsam !